Neven Crnić

Neven Crnić
(c) Marko Mestrović

Der vielfach ausgezeichnete Bariton Neven Crnić (u.a. Erster Preisträger beim internationalen Haydn Wettbewerb Rohrau und Salice d`Oro Wettbewerb Wien) ist Ensemblemitglied der Semperoper Dresden.
In der Spielzeit 2025/26 wird er am Haus in einer Reihe bedeutender Opernproduktionen zu erleben sein. So übernimmt er die Rolle des Leander in Prokofjews Die Liebe zu den drei Orangen, den Schaunard in Puccinis La bohème sowie den Sharpless in Madama Butterfly. Darüber hinaus wird er als Leporello in Mozarts Don Giovanni und als Beaupertuis in Nino Rotas Der Florentiner Hut auf der Bühne stehen. Zusätzlich wird Crnić in der Semper Soirée Nordlichter zu hören sein, einem Konzertformat mit thematischem Fokus. Im Konzertbereich wird Neven Crnic Händels Messiah in Regensburg singen und ein Programm mit Orchesterliedern von Stanford und Delius in Fulda präsentieren. Am Karfreitag übernimmt er die Baritonpartie im eindrucksvollen Bonhoeffer Oratorium von Gerhard Kaufmann in Stuttgart. 

Neven Crnić gastierte als Don Giovanni und Marchese di Posa an der Lettischen Nationaloper in Riga und als Escamillo (Carmen) und Amonasro (Aida) bei den Opernfestspielen in Burg Gars. Auch an der Oper Köln gastierte er in der Rolle des Escamillo (Carmen). Als Chansonette und Lovro war er in Gorenjski slavček zu erleben. In einer konzertanten Aufführung in Graz Kasematten sang er als Escamillo (Carmen) neben Elina Garanča und Ramon Vargas. Im Teatro alla Scala Milan debütierte Crnić als Deputato flammingho (Don Carlo) und fungierte als Cover für die Rolle des Rodrigo Posa. An der SNG Oper Ljubljana gibt er sein Hausdebüt als Schaunard in Puccini`s Oper La bohème.

Zu seinem Konzertrepertoire zählen Werke wie Dvoraks Requiem, Beethovens 9. Symphonie und Christus am Ölberge, Bachs H-Moll Messe, Weihnachtsoratorium sowie Johannes- und Matthäus-Passion, Haydn`s Schöpfung, Jahreszeiten, Stabat Mater und Theresienmesse, Händels Messias, Verdi Requiem, Faure Requiem, Rossinis Stabat Mater und Puccinis Messa di Gloria.

Crnić studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. 2017 kam er ins Opernstudio der Oper Graz und sang Rollen wie Schaunard (La bohème), Silvio (Pagliacci) und 1. Nazarener (Salome). 2019/20 wurde er in das Ensemble übernommen, wo er sein Repertoire um Leporello (Don Giovanni), Figaro (Le nozze di Figaro), Marchese di Posa (Don Carlo), Fra Melitone (La forza del destino), Gunther (Der Ring an einem Abend), Marcello (La bohème) und Sharpless (Madama Butterfly) erweiterte. 2018 war er Mitglied des Young Singer Projects der Salzburger Festspiele.

Vertretung

Special Projects

Kontakt

Benedikt Matthias Reimann
E-Mail

+49 172 6392864

Video

Social Media